Unfall - Sicherungsfahrzeug
Unfallbeispiele
Unfallhergang:
Der Fahrer eines Sattelzugs befuhr den rechten Fahrstreifen einer Autobahn. Dabei reagierte er zu spät auf einen bereits von Weitem sichtbaren Verkehrsleitanhänger der Autobahnmeisterei. Der Sattelzug fuhr auf das Lkw-Anhänger-Gespann auf. Er wurde nach links abgelenkt und überquerte den mittleren und linken Fahrstreifen. Durch die Mittelschutzplanke wurde ein Weiterfahren auf die Gegenfahrbahn verhindert.
Der Fahrer eines Sattelzugs befuhr den rechten Fahrstreifen einer Autobahn. Dabei reagierte er zu spät auf einen bereits von Weitem sichtbaren Verkehrsleitanhänger der Autobahnmeisterei. Der Sattelzug fuhr auf das Lkw-Anhänger-Gespann auf. Er wurde nach links abgelenkt und überquerte den mittleren und linken Fahrstreifen. Durch die Mittelschutzplanke wurde ein Weiterfahren auf die Gegenfahrbahn verhindert.
Fahrzeuge:
Sattelkraftfahrzeug
Lkw-Kipper mit Warnleitanhänger
Sattelkraftfahrzeug
Lkw-Kipper mit Warnleitanhänger
Unfallfolgen/Verletzungen:
Der Sattelzug-Fahrer erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.
Der Sattelzug-Fahrer erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.
Ursache/Problem:
Ungeklärt, relevante technische Mängel am Fahrzeug lagen nicht vor.
Ungeklärt, relevante technische Mängel am Fahrzeug lagen nicht vor.
Vermeidungsmöglichkeiten, Unfallfolgenminderung/ Ansatz für Verkehrssicherheitsmaßnahmen:
- Konzentration des Fahrers auf Fahrbahn und Verkehr.
- Leistungsfähige Notbremsassistenten im Lkw können helfen, den Unfall ganz zu vermeiden oder zumindest die Unfallfolgen deutlich zu mindern.
- Deformationselemente an den Warnleitanhängern absorbieren große Teile der eingeleiteten Energie und schützen somit die Insassen auffahrender Fahrzeuge wie auch die sich im abgesicherten Bereich befindlichen Personen.